Die Gottesdienste aus der Pfarrkirche in Mesum können Sie hier live verfolgen.
Die jeweiligen Übertragungs-Termine finden Sie im aktuellen Mitteilungsblatt.
Die Aufzeichnungen der Gottesdienste finden Sie hier.
Hinweis zum Pfarrbüro in Mesum:
Das Pfarrbüro Mesum ist erreichbar unter der Adresse im Pfarrheim in Mesum, Im Klosterhook 8, Raum 1 (Zufahrt von der „Alten Bahnhofstraße“); zu den bekannten Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 9.00 – 12.00 Uhr, Mo 15.00 – 17.00 Uhr u. Do 15.00 – 18.00 Uhr, Tel.: 05975/9290-0. Siehe auch unsere Pfarrbüros
Anmeldung zum Stadtradeln 2023

„Registrieren, losfahren und Spaß haben!“ nach diesem Motto sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, vom 18. Mai bis zum 07. Juni 2023 erneut gemeinsam kräftig in die Pedale zu treten, um das Spitzenergebnis des letzten Jahres zu erreichen. Eingeladen sind Jung und Alt, Groß und Klein, Pendler, Freizeitradler, Schüler, Lehrer, Eltern – kurzum alle Menschen, die in Rheine wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen, um in diesem Zeitraum so viele Kilometer wie möglich gesund und klimafreundlich mit dem Rad zurück zu legen.
Seit dem 01.04.2023 ist es möglich, sich im Team LaudatoSi anzumelden. Die Zugangsdaten vom letzten Jahr sind nach wie vor gültig. Am einfachsten ist es, wenn man die Stadtradel-App noch auf dem Handy hat und den bestehenden Account reaktiviert oder sich alternativ neu registriert.
Bitte lesen Sie hier weiter.
Hier finden Sie Aktuelles aus der Pfarrgemeinde.
Willkommen auf der Homepage der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Rheine.
Wenn Sie nach aktuellen Informationen oder nach Hintergrundinformationen unserer Pfarrgemeinde und Verbände suchen – hier können Sie vieles finden.
Sollten Fragen offen bleiben: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen gerne weiter!
Zu der Kirchengemeinde gehören folgende Kirchorte
Kurz zur Geschichte
Im Rahmen der Strukturreform mit dem Ziel, kleinere Pfarrgemeinden zusammenzufassen, kam es im Jahre 2001 im südlichen Raum von Rheine bereits zu der Bildung einer Seelsorgeeinheit mit dem Namen ‚ElMesHorst‘. Der Name setzte sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Kirchorte Elte, Mesum und Hauenhorst.
Nach einer mehr als zehn Jahre andauernden harmonischen Zusammenarbeit erfolgte dann am 24. Juni 2012 die Fusion der drei Gemeinden. In einem festlichen Gottesdienst in der zur Pfarrkirche erhobenen Mesumer Kirche mit Regionalbischof Dr. Hegge und Dechant Meinolf Winzeler wurde die „Gründung der neuen Pfarrgemeinde als kirchengeschichtliches Ereignis“ offiziell vollzogen. Wenn Sie mehr über die Geschichte der Kirchengemeinde erfahren möchten, finden Sie in den Rubriken
Wir über uns und
Fusion 2012 weitere Informationen.
Hier finden Sie die Pfarrbriefe und Publikationen der Pfarrgemeinde.