Die Bedeutung des Sakramentes der Erstkommunion
Gottes Liebe ist so unfassbar groß, dass wir sie kaum beschreiben können. Zum Glück gibt es Zeichen dafür, wie sehr Gott uns liebt. Wir können solche Zeichen überall entdecken: in der Natur, in unserem täglichen Leben. Das größte Zeichen hat Gott uns durch seinen Sohn Jesus Christus geschenkt. Damit die Gegenwart seines Sohnes Jesus Christus, der für uns gestorben und auferstanden ist, uns immer wieder im Glauben stärkt, hat er uns das Zeichen des Brotes hinterlassen.
Beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern drückt er dies durch die Worte aus: „Nehmt und esst alle davon, dass ist mein Leib, der für euch alle dahingegeben wird. Tut das immer wieder, damit unter euch gegenwärtig ist, was ich für euch getan habe.“ ( aus: Die Gute Nachricht für dich )
Damit alle Christen möglichst frühzeitig teilhaben können an diesem Zeichen, empfangen Kinder in einem bestimmten Alter – in unserer Gemeinde sind es i.d.R. die Kinder der 3. Grundschulklasse – mit Hilfe einer entsprechenden Vorbereitung die Erstkommunion.
Erstkommunion 2023
An folgenden Terminen finden die Feiern der Erstkommunion der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer im Jahr 2023 statt:
ST. MARIÄ HEIMSUCHUNG, HAUENHORST
Samstag, den 29. April 2023 um 14.30 Uhr
Sonntag, den 30. April 2023 um 9.30 Uhr
ST. LUDGERUS, ELTE
Sonntag, den 30. April 2023 um 11.15 Uhr
ST. JOHANNES BAPTIST, MESUM
Montag, den 10. April 2023 (Ostern) um 10.00 Uhr in Mesum
Samstag, 6. Mai .2023 um 11.00 Uhr und um 14.30 Uhr in Mesum.