Mariengrotte Wörstraße: Maiandachten und Treffpunkt

Mesum Es gibt nur wenig Orte im weiten Feld, die als Treffpunkt so bekannt und zugleich beliebt sind wie die Mariengrotte an der Wörstraße. Oft halten hier Familien beim Spaziergang kurze Rast, denn dort stehen einladend zwei Bänke für eine kleine Pause. Gern verabreden sich immer wieder dort Wandergruppen und Radfahrer, weil den markanten Platz an der Ecke von Ring-, Buchfinken- und Wörstraße alle kennen. Was den Ort weiterhin attraktiv gestaltet: Dort stellte die Nachbarschaft 1958 eine Marienstatue auf. Seitdem begegnen sich dort alljährlich im Monat Mai auch die Nachbarn und Betgruppen zu Marienandachten und laden die Gemeinde dazu ein.

Die Vorbereitungen dafür schaffen in ehrenamtlicher Arbeit die Nachbarn der Mariengrotte, die sich freuen würden, weitere Helferinnen und Helfer dafür zu finden, wenn vor allem in der Sommerzeit zusätzliche Pflegarbeiten anfallen. Sie sorgen für Blumenschmuck und Kerzen und reinigen und pflegen die Gesamtanlage. Dazu gehört auch die Bepflanzung mit bunten Sommerblumen. Ferner organisieren sie an jedem Mittwoch im Mai eine Maiandacht, die jeweils um 19.30 Uhr beginnt und etwa 20 Minuten dauert. Beginn ist der 7. Mai 2025. In der kommenden Woche findet die Maiandacht am Mittwoch,, den 14. Mai statt und wird musikalisch begleitet vom Schönstatt-Pilgerkreis und Gitarrenmusik. Die beiden nächsten Andachten sind dann am 21. und 28. Mai 2025 jeweils mittwochs. Für ältere Teilnehmende gibt es jeweils Sitzgelegenheiten. Bericht und Bild: Franz Greiwe; siehe auch mv-online.de

Die Mariengrotte Wörstraße lädt zur Maiandacht ein
Top